TRACKDAY24
Geschenkgutschein, Gutschein
Geschenkgutschein, Gutschein
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Hier findest Du das perfekte Geschenk für Motorsport affine, Adrenalin Junkies und Menschen die den besonderen Kick brauchen.
Den Gutschein kannst Du schnell und unkompliziert ausdrucken.
Der Gutschein ist für all unsere Erlebnisse einlösbar wie zum Beispiel:
Drifttraining
Renntaxi
Sportwagen selber Fahren
Sportfahrertraining Gutschein
Rennsimulator Gutschein
Trackday Gutschein
Wertgutschein
Gültigkeit 3 Jahre nach AustellungsdatumShare


Die am Häufigsten gestellten Fragen zum Drift Training Nürburgring
FAQ Drift Training Nürburgring
Brauche ich ein eigenes Auto für das Drift-Training am Nürburgring?
Nein, du brauchst kein eigenes Auto. Viele Anbieter stellen auf Wunsch ein Mietfahrzeug zur Verfügung.
Es ist nicht zwingend notwendig, mit dem eigenen Fahrzeug anzutreten. Veranstalter wie Trackday24 bieten Mietfahrzeuge an, sodass du ohne eigenen Wagen teilnehmen kannst. Es ist aber empfehlenswert, mit deinem eigenen Auto zu fahren, um direkt zu lernen, wie es sich im Grenzbereich verhält, da jedes Modell unterschiedlich reagiert. Falls du dein eigenes Auto nutzt, muss es verkehrstauglich sein, idealerweise mit Heckantrieb, einer Motorleistung von mindestens 100 PS und einem vollständig abschaltbaren ESP.
Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme erfüllen?
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, einen gültigen Führerschein der Klasse B besitzen und in normaler körperlicher und geistiger Verfassung sein.
Drift-Trainings am Nürburgring sind für jeden Erfahrungslevel geeignet, von kompletten Anfängern bis hin zu erfahrenen Fahrern. Die Grundvoraussetzungen sind das Mindestalter von 18 Jahren sowie der Besitz eines gültigen Führerscheins. Aus Sicherheitsgründen wird außerdem vorausgesetzt, dass du eine normale körperliche und psychische Verfassung hast und den Anweisungen der Instruktoren folgen kannst.
Findet das Training auf der Nürburgring Nordschleife statt?
Das Drift-Training findet nicht auf der legendären Nordschleife statt, sondern auf einem speziellen und sicheren Drift-Areal direkt am Nürburgring.
Es ist wichtig zu verstehen, dass das Driften nicht auf der öffentlichen Nordschleife oder der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings erlaubt ist. Stattdessen werden die Trainings in einem speziellen und eigens dafür eingerichteten Drift-Areal durchgeführt. Diese Anlagen sind ideal, da sie bewässerte Flächen und große Auslaufzonen bieten, um das Driften sicher zu üben. Diese spezielle Anlage bietet außerdem unterschiedliche Streckenabschnitte, die Anfängern den Einstieg erleichtern und gleichzeitig auch für Fortgeschrittene herausfordernd sind.
Was sind die Kursinhalte und was lerne ich genau?
Du lernst die drei Hauptphasen des Driftens: das Einleiten, das Halten und das kontrollierte Beenden eines Drifts. Das Training besteht aus knackiger Theorie und vielen praktischen Übungen.
- Der Kurs beginnt mit einem theoretischen Briefing, bei dem die Grundlagen des Driftens erklärt werden. Anschließend folgen praktische Übungen, die auf die drei Phasen des Driftsports abzielen:
Einleiten:
Dir wird gezeigt, wie du das Heck deines Autos sicher zum Ausbrechen bringst.
Halten:
Du lernst, mit Gasstößen und Gegenlenken den Drift in einem stabilen Zustand zu halten.
Ausleiten:
Du übst, wie du den Drift kontrolliert beendest, um ein Gegenpendeln zu vermeiden und das Fahrzeug wieder auf Kurs zu bringen.
Die Übungen finden auf bewässerten Flächen statt, um den Verschleiß zu minimieren.
Kann ich eine Begleitperson mitbringen oder mir ein Auto teilen?
Ja, du kannst eine Begleitperson zum Training mitbringen, in vielen Fällen gegen eine geringe Gebühr. Auch das Teilen eines Fahrzeugs ist bei Trackday24 möglich.
Es ist üblich, eine Begleitperson mit zum Drift-Training zu bringen, es ist kostenlos, die Person muss einen Haftungsverzicht unterschreiben und kann in Sicherheitszonen zugucken. Wenn du dir ein Fahrzeug mit einem anderen Teilnehmer teilst, wird dies bei der Gruppeneinteilung berücksichtigt, um sicherzustellen, dass jeder genügend Fahrzeit erhält.