Erlebe die Nordschleife mit Trackday24 Full-Service Coaching & Trackday-Erlebnis in der Eifel

Die Nordschleife am Nürburgring gilt als die legendärste Rennstrecke der Welt, 20,832 Kilometer, 73 Kurven und pure Emotion. Hier trifft Geschichte auf Adrenalin.

Mit dem Full-Service Coaching von Trackday24 erlebst du diese Strecke so intensiv wie nie zuvor.

Wir kümmern uns um alles: Fahrzeug, Unterkunft, Transfer und individuelles Fahrertraining, direkt auf der Nordschleife bei Nürburg, mitten in der Eifel.

Unsere Coaches zeigen dir die Ideallinie, erklären die berühmten Streckenabschnitte wie Flugplatz, Pflanzgarten oder Karussell, und sorgen dafür, dass du sicher und schnell unterwegs bist.

Trackday24 steht für persönliche Betreuung, exklusive Erlebnisse und echtes Motorsport-Feeling – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Fahrer.

Komm an, steig ein und erlebe den Mythos Nordschleife hautnah.

Jetzt Erlebnis anfragen

Was gibt es neues in 2024?!

Vieles Neu in 2024 – Drifttraining, Drag Race, Renntaxi und Mehr!

Willkommen auf dem offiziellen Blog von TrackDay24, dem ultimativen Treffpunkt für alle Motorsport-Enthusiasten und Adrenalin-Junkies! Das Jahr 2024 ist im vollem gange, und wir sind stolz darauf, eine Reihe von aufregenden Neuigkeiten und Erweiterungen unseres Angebots bekannt zu geben. Von brandneuen Drifttrainingsflächen bis hin zu atemberaubenden Drag Race Events – hier ist für jeden etwas dabei. Lasst uns ohne weitere Umschweife direkt in die spannenden Updates für das kommende Jahr eintauchen.

1. Neues Drifttraining – Größer, Besser, Rundum Gleiten

Wir eröffnen das Jahr mit einem Knaller: Unser neuer Driftplatz ist bereit, eure Fahrkünste auf die Probe zu stellen! Größer und besser als je zuvor, bietet dieser Platz eine 360-Grad-Kreisfläche, die ein durchgängiges Gleiten ermöglicht. Perfektioniert eure Drifttechniken in einer sicheren und kontrollierten Umgebung, während ihr die pure Freude am Driften erlebt. Egal, ob ihr Anfänger oder erfahrene Drifter seid, dieser Platz wird eure Fähigkeiten auf ein neues Level heben.

2. 1/4 und 1/8 Mile Drag Race – Adrenalin Pur im Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet wird zur Bühne für unsere brandneuen Drag Race Events! Auf der Start/Landebahn des Flugplatz Loemühle könnt ihr euer Können in den klassischen 1/4 und 1/8 Mile Drag Races unter Beweis stellen. Bereitet euch auf spannende Wettkämpfe und das unvergleichliche Gefühl von Geschwindigkeit vor. Diese Events sind eine einmalige Gelegenheit, die Leistung eurer Fahrzeuge zu testen und gegen Gleichgesinnte anzutreten. Haltet die Augen offen für weitere Informationen zu Terminen und Anmeldedetails!

3. Renntaxi – Erlebt Supercars Hautnah

Unsere Renntaxi-Kategorie hat Zuwachs bekommen! Neben den legendären Ferrari und Lamborghini Modellen könnt ihr nun auch im kraftstrotzenden BMW M3 als Co-Pilot Platz nehmen. Erlebt die Faszination dieser Supercars auf der Rennstrecke, gefahren von professionellen Rennfahrern. Dies ist eure Chance, die unglaubliche Beschleunigung und die atemberaubende Performance dieser Traumautos in sicherem Rahmen zu erleben. Schaut unbedingt in unsere Renntaxi-Kategorie rein und wählt euer Traumauto für ein unvergessliches Erlebnis.

4. Selbstfahrer-Erlebnisse – Rennstrecke oder Entspannte Fahrt um Haltern am See

Für diejenigen unter euch, die lieber selbst hinter dem Steuer sitzen, haben wir ebenfalls Neuigkeiten: Ihr könnt unsere Auswahl an High-Performance-Fahrzeugen nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch für eine entspannte Fahrt durch das malerischen Haltern am See nutzen. Ob ihr die Grenzen der Fahrphysik ausloten oder einfach nur eine schöne Zeit genießen wollt, unsere Selbstfahrer-Erlebnisse bieten für jeden Geschmack das Richtige.

Was Kommt Als Nächstes?

Das war erst der Anfang! Wir arbeiten ständig daran, unser Angebot zu erweitern und euch neue und aufregende Möglichkeiten zu bieten, eure Leidenschaft für den Motorsport auszuleben. Bleibt dran für weitere Updates und Überraschungen, die wir für 2024 in petto haben.

Bei TrackDay24 ist unsere Mission klar: Wir wollen euch das ultimative Motorsporterlebnis bieten. Schaut regelmäßig auf unserem Blog vorbei, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Wir freuen uns darauf, euch bald auf der Rennstrecke zu sehen!

Bis dahin, haltet das Gaspedal fest gedrückt – Euer TrackDay24 Team

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Häufige Fragen zum Trackday24 Full-Service Coaching auf der Nordschleife

Nordschleife-Porsche-GT3-RS-2026

Wann kann ich auf dem Nürburgring / der Nordschleife fahren? (Trackday vs. Touristenfahrt)

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, auf der legendären Nordschleife bei Nürburg in der Eifel zu fahren –

entweder bei den öffentlichen Touristenfahrten oder im Rahmen eines Trackdays.

Touristenfahrten:

  • Wochentags in der Regel abends zwischen 17:00 und 19:00 Uhr
  • Am Wochenende zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, gegen Saisonende (Oktober) meist 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Saisonschluss ist der 30. November – im November ist die Nordschleife nur an Wochenenden von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet

Der offizielle Kalender für die Öffnungszeiten ist auf der Nürburgring-Website verfügbar:

👉 Zum offiziellen Nordschleifen-Kalender (nuerburgring.de)

Was brauche ich, um auf der Nordschleife zu fahren?

Um auf der Nordschleife des Nürburgrings fahren zu dürfen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein besitzen.

Das gilt sowohl für die öffentlichen Touristenfahrten als auch für private Trackdays.

Bei Trackday-Veranstaltungen gelten zusätzlich erweiterte Sicherheitsregeln:

  • Helmpflicht für Fahrer und Beifahrer
  • Fahrzeug muss technisch einwandfrei sein (Bremsen, Reifen, Flüssigkeiten etc.)
  • Bei manchen Trackdays ist ein Haftungsverzicht oder eine Tagesversicherung erforderlich

Für internationale Gäste: Der Führerschein muss in der EU gültig oder international anerkannt sein.

Darf ich einen Beifahrer auf der Nordschleife mitnehmen?

Ja, du darfst grundsätzlich einen Beifahrer auf der Nordschleife am Nürburgring mitnehmen.

Bei den öffentlichen Touristenfahrten gilt die ganz normale Straßenverkehrsordnung (StVO).

Das bedeutet: Alles, was im Straßenverkehr erlaubt ist, gilt auch hier, also darfst du z. B. auch ein Kind im zugelassenen Kindersitz mitnehmen (was wir aus Sicherheitsgründen allerdings nicht empfehlen).

Wenn du an einer Trackday-Veranstaltung teilnimmst, gelten zusätzliche Sicherheitsvorschriften:

  • In 99,9 % der Fälle besteht Helmpflicht für Fahrer und Beifahrer.
  • Viele Veranstalter – darunter auch Trackday24 – bieten vor Ort einen Helmverleih an.
  • Auf Trackdays ist das Mitfahren für Beifahrer erlaubt, solange die Sicherheitsvorgaben eingehalten werden.

Was passiert bei schlechtem Wetter oder wenn die Strecke geschlossen ist?

Das kann auf der Nordschleife des Nürburgrings jederzeit vorkommen, besonders in den Herbst- und Wintermonaten.

Im Oktober und November ist morgens häufig mit Frühnebel zu rechnen.

Wenn ein Trackday beispielsweise um 9:00 Uhr startet, kann es vorkommen, dass die Strecke erst um 10:00 oder 11:00 Uhr freigegeben wird, sobald der Nebel sich verzogen hat.

Die Freigabe wird ständig durch ein Sicherungsfahrzeug kontrolliert.

Die Sicherheit aller Teilnehmer steht dabei an oberster Stelle.

Grundsätzlich gilt:
Schlechtes Wetter gibt es nicht – nur unterschiedliche Bedingungen.

Auch bei Regen macht die Nordschleife unglaublich viel Spaß.

Nach dem Motto:
„Wer im Regen schnell ist, ist im Trockenen unschlagbar.“

Nur bei Schnee, Hagel oder Eis bleibt die Strecke aus Sicherheitsgründen geschlossen.

In der Eifelregion kann das – je nach Jahreszeit – vor allem im November gelegentlich vorkommen.

Was soll ich mitbringen? (Bekleidung, Schuhe, Equipment)

Wir empfehlen bequeme Kleidung und schmales Schuhwerk, damit du ein gutes Gefühl für Pedale und Fahrzeug hast.
Wenn vorhanden, bring gern auch einen eigenen Helm und Fahrhandschuhe mit.

Ganz wichtig: Denk an wetterangepasste Kleidung, vor allem wenn du das ganze Wochenende am Nürburgring verbringst.
In der Eifel ist wirklich alles möglich, während es im Abschnitt Pflanzgarten strahlend sonnig ist, kann es auf Start und Ziel gleichzeitig in Strömen regnen.

Schau am besten kurz vorher auf den Wetterbericht und packe alles ein, was du gegebenenfalls brauchst.

So bist du für jedes Wetter und jede Situation auf der Nordschleife perfekt vorbereitet.

Wenn ich mit dem Flugzeug komme – welchen Flughafen sollte ich für den Nürburgring / die Nordschleife wählen?

Der Nürburgring liegt zentral in der Eifelregion von Rheinland-Pfalz und ist von mehreren großen Flughäfen aus gut erreichbar.

1️⃣ Flughafen Frankfurt (FRA)

  • Entfernung: ca. 163 km
  • Fahrzeit: etwa 1 Stunde 50 Minuten
  • Größter und am besten international angebundener Flughafen

2️⃣ Flughafen Köln/Bonn (CGN)

  • Entfernung: ca. 81 km
  • Fahrzeit: rund 1 Stunde 15 Minuten
  • Ideal gelegen, aber weniger internationale Direktflüge

3️⃣ Flughafen Düsseldorf (DUS)

  • Entfernung: ca. 150 km
  • Fahrzeit: etwa 2 Stunden
  • Gute Alternative für europäische Verbindungen

Der ideale Flughafen für die meisten Gäste ist Köln/Bonn,

aber für internationale Anreisen bieten sich Frankfurt oder Düsseldorf aufgrund der Flugfrequenzen eher an.

Gerne übernehmen wir für dich die komplette Flugbuchung und den anschließenden Transfer direkt zum Nürburgring.

Stelle dazu einfach eine Anfrage über unser Kontaktformular – wir kümmern uns um den Rest.