Erlebe die Nordschleife mit Trackday24 Full-Service Coaching & Trackday-Erlebnis in der Eifel

Die Nordschleife am Nürburgring gilt als die legendärste Rennstrecke der Welt, 20,832 Kilometer, 73 Kurven und pure Emotion. Hier trifft Geschichte auf Adrenalin.

Mit dem Full-Service Coaching von Trackday24 erlebst du diese Strecke so intensiv wie nie zuvor.

Wir kümmern uns um alles: Fahrzeug, Unterkunft, Transfer und individuelles Fahrertraining, direkt auf der Nordschleife bei Nürburg, mitten in der Eifel.

Unsere Coaches zeigen dir die Ideallinie, erklären die berühmten Streckenabschnitte wie Flugplatz, Pflanzgarten oder Karussell, und sorgen dafür, dass du sicher und schnell unterwegs bist.

Trackday24 steht für persönliche Betreuung, exklusive Erlebnisse und echtes Motorsport-Feeling – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Fahrer.

Komm an, steig ein und erlebe den Mythos Nordschleife hautnah.

Jetzt Erlebnis anfragen

Adrenalin pur: Dein ultimativer Trackday auf dem Circuit Meppen

Adrenalin pur: Dein ultimativer Trackday auf dem Circuit Meppen

Wenn du nach dem ultimativen Adrenalinkick suchst, ist ein Trackday auf dem Circuit Meppen genau das Richtige für dich. Diese Rennstrecke, nahe der niederländischen Grenze im deutschen Emsland gelegen, bietet eine perfekte Mischung aus Geschwindigkeit, Technik und Nervenkitzel. Hier erfährst du alles, was du über deinen ultimativen Trackday auf dem Circuit Meppen wissen musst.


Die Strecke

Der Circuit Meppen erstreckt sich über 2,6 Kilometer und bietet 11 herausfordernde Kurven. Jede dieser Kurven stellt eine eigene Herausforderung dar, von schnellen bis hin zu engen, technischen Passagen. Besonders bemerkenswert sind die drei überhöhten Kurven, die bis zu 18 Grad Neigung aufweisen und ein einzigartiges Fahrerlebnis bieten. Die Strecke ist so konzipiert, dass sie sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fahrern maximalen Fahrspaß bietet.


Vorbereitung auf deinen Trackday

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Trackday. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinem Tag auf dem Circuit Meppen herauszuholen:

1. **Fahrzeugcheck**: Stelle sicher, dass dein Auto in einwandfreiem Zustand ist. Überprüfe die Bremsen, Reifen, Flüssigkeiten und die allgemeine Mechanik.
2. **Ausrüstung**: Trage geeignete Schutzkleidung wie einen Helm (Pflicht), Rennanzug und Handschuhe (Empfhelung).
3. **Verpflegung**: Bringe ausreichend Wasser und Snacks mit, um während des Tages hydriert und energiereich zu bleiben.
4. **Regeln und Sicherheit**: Mache dich mit den Streckenregeln und Sicherheitsvorschriften vertraut, Du bekommst beim Kauf eines Trackday bei Trackday24 ein digitales Fahrerbriefing mit den Streckenregeln in Meppen vorab, um Risiken zu minimieren und das Beste aus deinem Trackday herauszuholen.


Was dich erwartet

Ein Trackday auf dem Circuit Meppen ist mehr als nur Runden drehen. Hier sind einige Highlights, die dich erwarten:

1. **Vielfältige Streckenkonfigurationen**: Neben der Hauptstrecke bietet der Circuit Meppen auch zwei Ovalkonfigurationen mit 1 Kilometer und 400 Metern Länge. Diese bieten eine großartige Gelegenheit, verschiedene Fahrtechniken auszuprobieren.
2. **Zusätzliche Aktivitäten**: Neben dem klassischen Rennfahren kannst du auch Kart, Quad und Offroad fahren. Für diejenigen, die noch mehr Adrenalin suchen, gibt es auch die Möglichkeit, eine Taxifahrt mit einem professionellen Rennfahrer zu buchen.
3. **Entspannung und Verpflegung**: Nach einem langen Tag auf der Strecke kannst du in einem der großzügigen Restaurants oder im Irish Pub auf dem Gelände entspannen. Übernachtungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar, falls du länger bleiben möchtest.


Unsere Trackdays

Als Trackday24 bieten wir regelmäßig Trackdays auf dem Circuit Meppen an. Unsere Events sind darauf ausgelegt, sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fahrern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Bei uns kannst du dein eigenes Fahrzeug fahren oder eines unserer speziell vorbereiteten Fahrzeuge mieten. Unsere professionellen Instruktoren stehen dir dabei zur Seite, um deine Fahrkünste zu verbessern und das Beste aus deinem Trackday herauszuholen.


Sonnenterrasse

Ein besonderes Highlight des Circuit Meppen ist die großzügige Sonnenterrasse, die einen herrlichen Blick über die gesamte Strecke bietet. Von hier aus kannst du das Geschehen auf der Strecke perfekt verfolgen, während du dich entspannst und die Atmosphäre genießt. Die Terrasse bietet nicht nur eine großartige Aussicht, sondern ist auch ein idealer Ort, um sich mit anderen Motorsport-Enthusiasten auszutauschen und den Tag in einer angenehmen Umgebung ausklingen zu lassen.

Planung und Buchung

Die Buchung eines Trackdays auf dem Circuit Meppen ist einfach und unkompliziert. Besuche die Kategorie Trackday auf unserer Website und wähle den gewünschten Termin aus. Trackdays sind das ganze Jahr über buchbar, und es gibt spezielle Veranstaltungen für verschiedene Fahrzeugtypen, einschließlich Oldtimer und Supersportwagen. Die Preise variieren je nach Art des Events und den angebotenen Zusatzleistungen.

1. **Buchung**: Melde dich online an und sichere dir deinen Platz. Es ist ratsam, frühzeitig zu buchen, da beliebte Termine schnell ausgebucht sind.
2. **Anreise**: Der Circuit Meppen ist leicht erreichbar und liegt nur 137 km von Bremen und 110km vom Ruhrgebiet entfernt. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.


Fazit

Ein Trackday auf dem Circuit Meppen verspricht Adrenalin pur und ein unvergessliches Fahrerlebnis. Die gut gestaltete Strecke, die vielfältigen Aktivitäten und die entspannte Atmosphäre machen diesen Ort zu einem Muss für jeden Motorsport-Enthusiasten. Bereite dich gut vor, folge den Sicherheitsrichtlinien und genieße den ultimativen Fahrspaß auf einer der spannendsten Rennstrecken Deutschlands.

Für weitere Informationen und Buchungen besuche unser Kategorie Trackday.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Häufige Fragen zum Trackday24 Full-Service Coaching auf der Nordschleife

Nordschleife-Porsche-GT3-RS-2026

Wann kann ich auf dem Nürburgring / der Nordschleife fahren? (Trackday vs. Touristenfahrt)

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, auf der legendären Nordschleife bei Nürburg in der Eifel zu fahren –

entweder bei den öffentlichen Touristenfahrten oder im Rahmen eines Trackdays.

Touristenfahrten:

  • Wochentags in der Regel abends zwischen 17:00 und 19:00 Uhr
  • Am Wochenende zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, gegen Saisonende (Oktober) meist 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Saisonschluss ist der 30. November – im November ist die Nordschleife nur an Wochenenden von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet

Der offizielle Kalender für die Öffnungszeiten ist auf der Nürburgring-Website verfügbar:

👉 Zum offiziellen Nordschleifen-Kalender (nuerburgring.de)

Was brauche ich, um auf der Nordschleife zu fahren?

Um auf der Nordschleife des Nürburgrings fahren zu dürfen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein besitzen.

Das gilt sowohl für die öffentlichen Touristenfahrten als auch für private Trackdays.

Bei Trackday-Veranstaltungen gelten zusätzlich erweiterte Sicherheitsregeln:

  • Helmpflicht für Fahrer und Beifahrer
  • Fahrzeug muss technisch einwandfrei sein (Bremsen, Reifen, Flüssigkeiten etc.)
  • Bei manchen Trackdays ist ein Haftungsverzicht oder eine Tagesversicherung erforderlich

Für internationale Gäste: Der Führerschein muss in der EU gültig oder international anerkannt sein.

Darf ich einen Beifahrer auf der Nordschleife mitnehmen?

Ja, du darfst grundsätzlich einen Beifahrer auf der Nordschleife am Nürburgring mitnehmen.

Bei den öffentlichen Touristenfahrten gilt die ganz normale Straßenverkehrsordnung (StVO).

Das bedeutet: Alles, was im Straßenverkehr erlaubt ist, gilt auch hier, also darfst du z. B. auch ein Kind im zugelassenen Kindersitz mitnehmen (was wir aus Sicherheitsgründen allerdings nicht empfehlen).

Wenn du an einer Trackday-Veranstaltung teilnimmst, gelten zusätzliche Sicherheitsvorschriften:

  • In 99,9 % der Fälle besteht Helmpflicht für Fahrer und Beifahrer.
  • Viele Veranstalter – darunter auch Trackday24 – bieten vor Ort einen Helmverleih an.
  • Auf Trackdays ist das Mitfahren für Beifahrer erlaubt, solange die Sicherheitsvorgaben eingehalten werden.

Was passiert bei schlechtem Wetter oder wenn die Strecke geschlossen ist?

Das kann auf der Nordschleife des Nürburgrings jederzeit vorkommen, besonders in den Herbst- und Wintermonaten.

Im Oktober und November ist morgens häufig mit Frühnebel zu rechnen.

Wenn ein Trackday beispielsweise um 9:00 Uhr startet, kann es vorkommen, dass die Strecke erst um 10:00 oder 11:00 Uhr freigegeben wird, sobald der Nebel sich verzogen hat.

Die Freigabe wird ständig durch ein Sicherungsfahrzeug kontrolliert.

Die Sicherheit aller Teilnehmer steht dabei an oberster Stelle.

Grundsätzlich gilt:
Schlechtes Wetter gibt es nicht – nur unterschiedliche Bedingungen.

Auch bei Regen macht die Nordschleife unglaublich viel Spaß.

Nach dem Motto:
„Wer im Regen schnell ist, ist im Trockenen unschlagbar.“

Nur bei Schnee, Hagel oder Eis bleibt die Strecke aus Sicherheitsgründen geschlossen.

In der Eifelregion kann das – je nach Jahreszeit – vor allem im November gelegentlich vorkommen.

Was soll ich mitbringen? (Bekleidung, Schuhe, Equipment)

Wir empfehlen bequeme Kleidung und schmales Schuhwerk, damit du ein gutes Gefühl für Pedale und Fahrzeug hast.
Wenn vorhanden, bring gern auch einen eigenen Helm und Fahrhandschuhe mit.

Ganz wichtig: Denk an wetterangepasste Kleidung, vor allem wenn du das ganze Wochenende am Nürburgring verbringst.
In der Eifel ist wirklich alles möglich, während es im Abschnitt Pflanzgarten strahlend sonnig ist, kann es auf Start und Ziel gleichzeitig in Strömen regnen.

Schau am besten kurz vorher auf den Wetterbericht und packe alles ein, was du gegebenenfalls brauchst.

So bist du für jedes Wetter und jede Situation auf der Nordschleife perfekt vorbereitet.

Wenn ich mit dem Flugzeug komme – welchen Flughafen sollte ich für den Nürburgring / die Nordschleife wählen?

Der Nürburgring liegt zentral in der Eifelregion von Rheinland-Pfalz und ist von mehreren großen Flughäfen aus gut erreichbar.

1️⃣ Flughafen Frankfurt (FRA)

  • Entfernung: ca. 163 km
  • Fahrzeit: etwa 1 Stunde 50 Minuten
  • Größter und am besten international angebundener Flughafen

2️⃣ Flughafen Köln/Bonn (CGN)

  • Entfernung: ca. 81 km
  • Fahrzeit: rund 1 Stunde 15 Minuten
  • Ideal gelegen, aber weniger internationale Direktflüge

3️⃣ Flughafen Düsseldorf (DUS)

  • Entfernung: ca. 150 km
  • Fahrzeit: etwa 2 Stunden
  • Gute Alternative für europäische Verbindungen

Der ideale Flughafen für die meisten Gäste ist Köln/Bonn,

aber für internationale Anreisen bieten sich Frankfurt oder Düsseldorf aufgrund der Flugfrequenzen eher an.

Gerne übernehmen wir für dich die komplette Flugbuchung und den anschließenden Transfer direkt zum Nürburgring.

Stelle dazu einfach eine Anfrage über unser Kontaktformular – wir kümmern uns um den Rest.